Dönz ist plattdeutsch und bedeutet
Früher war die Dönz in Bauernhäusern das feine Wohnzimmer hinter der Tenne, das man meist nur zu besonderen Anlässen betreten hat.
Da die Dönz in der Regel von der Bauersfrau dem Zeitgeist entsprechend hübsch eingerichtet wurde, ist auch schon mal das eine oder andere „unnütze Zeug“ in die gute Stube gekommen - zum Leidwesen des zahlenden Bauern, der es zunächst störrisch „Gedöns“ nannte, um später damit stolz anzugeben.
Heute ist ein schönes Zuhause Ausdruck von Nestwärme, Identität, Geborgenheit oder auch von gewachsenem Wohlstand. Ein schönes Zuhause ist immer auch eine liebevolle Einladung. Unser Ladengeschäft atmet diesen Geist.
Dönz7 verbindet seit 2010 Tradition mit Moderne im Dorf Jameln und wir pflegen hier unsere über 30-jährige Tradition als Raumausstatter und exklusiver Fachbetrieb.
Ein einzigartiger „Dorfladen“ für höchste Ansprüche.
Das ist typisch Wendland!
Service ist Ihnen wichtig ?
Unser Polsterservice umfasst alle Polstermöbel vom Stuhlsitz, über Eckbänke bis zum antiken Sofa.
Und wir bauen sogar neue Polstermöbel:
Unsere Wenden-Möbel
und ganz zum Schluss:
wir planen ein Umweltprojekt und freuen uns über Mitstreiter!
Infos zum Umweltprojekt finden Sie: